Dipl.-Jur. Miriam Lemmert
Responsibilities
matters of the examination board

Research and teaching focus
- Children's rights
- Constitutional law
- Family law
- European law
- Media law
Background
- Since April 2022: Scientific assistant at the Institute of Journalism
- Since October 2019: PhD student in the field of children's rights and constitutional law
- Supervisor: Prof. Dr. Stefan Huster, Ruhr-University Bochum
- PhD scholarship from the Friedrich-Ebert-Foundation.
- October 2019 - March 2022: Scientific assistant at the Chair of Public Law. Social and Health Law and Philosophy of Law (Prof. Dr. Stefan Huster), Ruhr-University Bochum
- 2014-2019: Study of law at the Ruhr-University Bochum with completion of the First State Examination
- Focused on "Economic Administration, Environment and Infrastructure" with, among other things, media and telecommunications law; seminar thesis on the topic of the evaluation of the indexation of child benefits under European Union law
- Study scholarship of the Hans-Böckler-Foundation
Publications
- Die Vermarktung des Kindes im Influencer Marketing. Kinderrechte in Sozialen Netzwerken, Baden-Baden 2022 (https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/die-vermarktung-des-kindes-im-influencer-marketing-id-101166/)
- Gutachterliche Stellungnahme zur "Gesetzgebungsbefugnis des Landtags Nordrhein-Westfalen in Fragen des Kinderschutzes", April 2021, Information 17/309 (mit Prof. Dr. Stefan Huster), abrufbar unter https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMI17-309.pdf
- „Kinderrechte ausdrücklich ins Grundgesetz“ statt „Kinderrechte unsichtbar im Grundgesetz“, JAmt 2021, S. 607 (mit Dr. Philipp Donath)
- Das Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen – mehr Schein als Sein, MedR 2020, 824
- Anmerkung zu Selbstbestimmung Minderjähriger beim Schwangerschaftsabbruch, OLG Hamm, Beschluss v. 29.11.2019 – 12 UF 236/19, MedR 2020, 679 und 682 (Zusammenfassung in Lemmert, Selbstbestimmung Minderjähriger beim Schwangerschaftsabbruch – Rechtsprechungsänderung, Der Gynäkologe 2021, 240)
- Unionsrechtliche Bewertung der Indexierung des Kindergeldes der Kinder von Unionsbürgern mit Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, Teil I (ZESAR 2020, 269) und Teil II (ZESAR 2020, 321)
- Verschiedene Blogbeiträge auf dem JuWiss-Blog zu den Themen Kinderrechte und Suizidhilfe (https://www.juwiss.de/?s=miriam+lemmert)