Die Berichterstattung über die Inflation in Deutschland ebbt allmählich ab, obwohl die Preissteigerungsraten unverändert hoch sind. Das ist das Ergebnis der jüngsten Ausgabe des Inflation Perception…
more news
Christina Elmer, Professorin für Digitalen Journalismus und Datenjournalismus, wird im Medien-Fachkräfte-Beirat des Landes NRW gemeinsam mit anderen Expert:innen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel…
more news
Eine neue Studie, an der zwei Forscher des IJ beteiligt sind, zeigt, dass Journalismusplattformen einen Gewinn für Medienhäuser und ihre Nutzer:innen bringen könnten.
more news
Die vom Institut für Journalistik mitentwickelte Plattform GADMO.eu bietet Faktenchecks der führenden Faktencheck-Organisationen.
more news
Das Institut für Journalistik (IJ) entwickelt unter Leitung von Prof. Susanne Fengler gemeinsam mit anderen Hochschulen und Journalismus-Instituten einen Online-Kurs zur EU-Kohäsionspolitik.…
more news
Trauer um Kenneth Starck (1934 – 2023), emeritierter Journalistik-Professor der University of Iowa – ein Nachruf von Horst Pöttker, Professor im Ruhestand am IJ.
more news
Im gedruckten Magazin finden sich ausgewählte Beiträge, die im vergangenen Jahr in der KURT Lehrredaktion des Instituts für Journalistik entstanden und auf kurt.digital veröffentlicht sind.
more news
„Journalistik und Journalismus in 50 Jahren Leben“ lautet der Untertitel des kürzlich erschienenen Buchs „Frei zu denken und zu schreiben“ des emeritierten Journalistik-Professors Ulrich Pätzold.…
more news
Die Fachzeitschrift "medium magazin" zeichnet Katrin Eigendorf, Auslandskorrespondentin beim ZDF, erneut als "Journalistin des Jahres" aus. Zudem geht der erste Platz in der Kategorie "Reportage…
more news
Der Campusradiopreis der Landesanstalt für Medien NRW ist die wichtigste Auszeichnung für Radiomacher:innen des Hochschulfunks. eldoradio*, das Campusradio für Dortmund, konnte die diesjährige Jury in…
more news
- 1
- 2
- 3
- …
- 43
- previous page