Das Dortmund Center for data-based Media Analysis (DoCMA) hat eine neue Untersuchung zur Inflationsberichterstattung veröffentlicht.
more news
In 16 Beiträgen porträtieren ij-Studierende Persönlichkeiten, die für die Medienpolitik in Deutschland und Europa bedeutsam sind.
more news
Das „Google News Initiative Student Fellowship“ bietet jungen Journalist:innen die Möglichkeit, Sommerpraktika in bekannten europäischen Redaktionen zu absolvieren und dort an datenjournalistischen…
more news
Prof. Dr. Henrik Müller, geschäftsführender Direktor des Instituts für Journalistik, erläutert zum heutigen internationalen Tag der Pressefreiheit, wie wichtig unabhängige Medien und die Ausbildung…
more news
Im Zentrum der ij-Aktivitäten auf der Konferenz der Deutschen Welle im Juni stehen die Themen Pressefreiheit und Journalistenausbildung.
more news
Drei Fragen an ij-Mitarbeiter Tobias Kreutzer zur Vorlesungsreihe über die Rolle von Wissenschaftskommunikation.
more news
Das EBI hat gemeinsam mit dem Mediendienst Integration (MDI) eine E-Learning-Plattform zu den Themen Migration, Medien und Diskriminierung entwickelt. Medienschaffende, angehende Journalist*innen und…
more news
Welchen Einfluss hat die Corona-Berichterstattung auf die Glaubwürdigkeit des Journalismus? Das hat ein Team des Instituts für Journalistik zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa…
more news
Der Lehrstuhl Wirtschaftspolitischer Journalismus hat ein E-Book mit Forschungspapieren seiner Absolventinnen und Absolventen zum Thema Kommunikation in der Geldpolitik herausgegeben.
more news
Die Journalistin und Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin verstärkt das Institut als neue Co-Leiterin der Lehrredaktion KURT.
more news
- 1
- 2
- 3
- …
- 39
- previous page