Gemeinsam mit Journalisten diskutieren die beiden Wissenschaftler des IJ über das Thema "Ethik first - über die Verantwortung des Feuilletons". Die Sendung ist auf der Internetseite des Senders als Podcast abrufbar.
Vor 40 Jahren wollten die Gründungsväter des Dortmunder Journalistikstudiengangs weg vom Begabungsberuf Journalist hin zum Bildungsberuf. Auch heute noch müsse ein inneres Feuer vorhanden sein, um den Beruf des Journalisten ausüben zu können, ist Claus Eurich 40 Jahre später weiterhin überzeugt.
Und Wiebke Möhring meint: "Wissenschaftliches und journalistisches Arbeiten unterscheidet sich nicht sehr voneinander. Zweimal hingucken und dreimal ausprobieren, das muss man in beiden Berufen." Der größte Unterscheid sei die vorurteilsfreie Annäherung des Wissenschaftlers an sein Sujet.