Dr. Dennis Steffan
Forschung und Lehre
- Politische Kommunikationsforschung
- Komparative Forschung
- Multimodalität
- Methoden der Kommunikationsforschung
Kontakt
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Raum 3.416
Tel.: +49 (0)231/755-8246
E-Mail: dennis.steffan(at)tu-dortmund.de

Hintergrund
- 09/2022–10/2022: Visiting Scholar, The Media School, Indiana University Bloomington (USA)
- 04/2022–08/2022: Vertretungsprofessor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- seit 01/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
- 12/2020: Promotion an der Freien Universität Berlin mit der Dissertation zum Thema „Visual Politics: Investigating the Visual Communication Strategies of Political Parties and Candidates from a Longitudinal and Comparative Perspective“
- 01/2020–11/2020: Projektleiter beim infas-Institut, Bonn
- 04/2018–10/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Regionale Pressevielfalt in Deutschland und Österreich 1995–2015“ (Leitung: Prof. Dr. Klaus Beck und Prof. Dr. Jan Krone)
- 04/2014–12/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin
- 10/2011–03/2014: Masterstudium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster
- 10/2008–09/2011: Bachelorstudium der Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover
Publikationen
Monografien
Steffan, D. (2021). Visual politics: Investigating the visual communication strategies of political parties and candidates from a longitudinal and comparative perspective. Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748925415
Vonbun-Feldbauer, R., Grüblbauer, J., Berghofer, S., Krone, J., Beck, K., Steffan, D., & Dogruel, L. (2020). Regionaler Pressemarkt und Publizistische Vielfalt. Strukturen und Inhalte der Regionalpresse in Deutschland und Österreich 1995–2015. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28965-2
Aufsätze in Fachzeitschriften mit Peer-Review-Verfahren
Steffan, D. (2020). Visual self-presentation strategies of political candidates on social media platforms: A comparative study. International Journal of Communication, 14, 3096–3118. https://ijoc.org/index.php/ijoc/article/view/13128
Steffan, D., & Venema, N. (2020). New medium, old strategies? Comparing online and traditional campaign posters for German Bundestag elections, 2013–2017. European Journal of Communication, 35(4), 370–388. https://doi.org/10.1177/0267323120903681
Venema, N., & Steffan, D. (2020). Context matters: Professionalization of campaign posters from Adenauer to Merkel. Communications: The European Journal of Communication Research, 45(1), 98–121. https://doi.org/10.1515/commun-2018-2020
Steffan, D., & Venema, N. (2019). Personalised, de-ideologised and negative? A longitudinal analysis of campaign posters for German Bundestag elections, 1949–2017. European Journal of Communication, 34(3), 267–285. https://doi.org/10.1177/0267323119830052
Steffan, D. (2015). Glücklich mit dem Beruf, aber unzufrieden mit dem Job? Eine Analyse über die Arbeitszufriedenheit von Journalisten in Deutschland [Happy with their profession but dissatisfied with their job? An analysis of German journalists’ job satisfaction]. Studies in Communication|Media (SCM), 4(3), 248–276. https://doi.org/10.5771/2192-4007-2015-3-248
Aufsätze in Sammelbänden
Görke, A., & Steffan, D. (2023). Vom hohen Berg: Journalismus und Gesellschaft. In W. Loosen & A. Scholl (Hrsg.), Schlüsselwerke der Journalismusforschung (S. 17–30). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25867-2_2
Steffan, D. (2023). Von Staatsmännern und bürgernahen Wahlkämpfer*innen. Eine visuelle Framing-Analyse der TV-Berichterstattung über die Kanzlerkandidat*innen Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock im Bundestagswahlkampf 2021. In C. Holtz-Bacha (Hrsg.), Die (Massen-) Medien im Wahlkampf (S. 243–262). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38967-3_9
Steffan, D. (2023). The visual representation of politicians. In D. Lilleker & A. Veneti (Eds.), Research Handbook on Visual Politics (pp. 109–122). Edward Elgar Publishing. https://doi.org/10.4337/9781800376939.00016
Venema, N., & Steffan, D. (2021). Kleine Parteien, unprofessionelle Kampagnen? Strukturen und Strategien der Plakatwerbung im Europawahlkampf 2019. In C. Holtz-Bacha (Hrsg.), Europawahlkampf 2019. Zur Rolle der Medien (S. 149–174). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31472-9_5