Sigrun Rottmann Dipl.-Journ./M.A.
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Co-Leitung Kompetenzbereich Schreiben (Lehrredaktionen)
- Leitung Seminar Konfliktsensitiver Journalismus u.a.
- Mitglied im Personalrat der Wissenschaftlich und Künstlerisch Beschäftigten
Kontakt
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
Raum 3407
Tel: 0231 755 8223
E-Mail: Email senden
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Hintergrund
- Seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IJ
- Seit 11/2011 freie Journalistin vor allem für WDR5, MDR und NewsGuard
- Seit 2019 zertifizierte Friedens- und Konfliktberaterin (Akademie für Konflikttransformation)
- Seit 05/2017 Systemische Beraterin für Teams und Gruppen (DGSF-Zertifikat)
- Seit 2010 Durchführung von Journalisten-Workshops im Auftrag des Internationalen Instituts für Journalismus, der GIZ und der Deutsche Welle Akademie, u.a. in Südsudan, Kenia und Ägypten
- 07/2004 bis 05/2011 Hörfunk- und Online-Redakteurin BBC (London): Bereich Nachrichten und Aktuelles BBC World Service (07/2004 bis 06/2010), BBC News Online und World Service Multimedia Desk (07/2010 bis 05/2011)
- 2/2002 bis 06/2004 Freie Journalistin und Consultant, London
- 09/1999 bis 07/2001 Korrespondentin für Mexiko, Mittelamerika und die Karibik der Frankfurter Rundschau im Verbund mit Stuttgarter Zeitung, Baseler Zeitung und Tagesspiegel
- 03/1999 bis 09/1999 Freie Mitarbei in der Nachrichtenredaktion der Frankfurter Rundschau sowie Praktikum bei der mexikanischen Tageszeitung Reforma (Stipendium Internationale Journalistenprogramme)
- 10/1997 bis 03/1999 Volontariat bei der Frankfurter Rundschau
- 04/1996 bis 03/1997 Redakteurin Inlandsredaktion der deutschen Associated Press, Frankfurt am Main
- 07/1990 bis 12/1992 Freie Mitarbeit bei der AP, Frankfurt am Main
- 09/1990 bis 03/1994 Freie Mitarbeit bei der Frankfurter Rundschau (Stadtteil-Rundschau, Stadt-Rundschau und Weltrundschau)
Studium
- 1994 bis 1995 Internationaler Journalismus, City University London, Abschluss mit Diplom
- 1986 bis 1994 Politikwissenschaft (Hauptfach), Anglistik und Germanistik in Münster, Manchester und Frankfurt am Main, Magister Artium mit der Note sehr gut
Engagement und Mitgliedschaften
- Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
- Journalistinnenbund
- Reporter ohne Grenzen
- Deutsche Gesellschaft für systemische Familientherapie, Beratung und Therapie (DGSF)
- Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
Veröffentlichungen über Konfliktsensitiven Journalismus/Konfliktberichterstattung
- Rottmann, Sigrun: Plädoyer für einen Konfliktsensitiven Journalismus. In: perspektive mediation 2/2022. S. 97 – 102
- Rottmann, Sigrun: Friedensjournalismus. In: Journalistikon – Das Wörterbuch der Journalistik. Beitrag unter: https://journalistikon.de/friedensjournalismus/
- Rottmann, Sigrun: Damit wir uns reiben können: Plädoyer für einen konfliktsensitiven Journalismus. In: Demokratie und Meinungsfreiheit. Veröffentlichung der Auslandsgesellschaft Oktober 2021. S. 24 – 27
- Rottmann, Sigrun: Eilmeldung Krieg! Wie Medien unsere Wahrnehmung von Konflikten prägen. Magazin des forumzfd 03/2020, S. 6 - 9. Beitrag unter https://www.forumzfd.de/de/eilmeldung-krieg
Interviews und Vorträge zu Konfliktberichterstattung und Konfliktsensitivem Journalismus
- Rottmann, Sigrun: Moderation des Panels "Bosnia lessons learned – Media in the reconciliation process". Symposium 2022 des Forums Medien und Entwicklung, Hamburg, 13. September 2022.
- Rottmann, Sigrun: Kurzvortrag "Ein konfliktsensitiver Blick auf die Berichterstattung über den Angriffskrieg gegen die Ukraine" für die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, 22.6.2022.
- Rottmann, Sigrun: Keynote "Konfliktsensitiver Journalismus" auf der Fachtagung „Aufklären statt anheizen“ des Journalistinnenbundes, Essen, 18. September 2022.
- Rottmann, Sigrun: Vortrag "Konfliktsensitiver Journalismus in der Journalist*innen-Ausbildung" im Rahmen der Ringvorlesung „Peacebuilding: Grundlagen und Fallbeispiele“ an der Universität Hamburg, 21. November 2021.
- Rottmann, Sigrun: Interview über KSJ im Podcast Ohne Block und Bleistift (Folge 5, Juli 2021) des Deutschen Journalisten-Verbands NRW. Audio unter: https://www.youtube.com/watch?v=Kh2lHEbiu5c
- Rottmann, Sigrun: Online-Vortrag "Was ist Konfliktsensitiver Journalismus?" für Common Purpose, 18. Mai 2021.
- Rottmann, Sigrun: Gastvortrag "Konfliktsensitiver Journalismus" im Rahmen des Seminars Theorien der Journalismusforschung an der Universität Leipzig, 11. November 2020.
- Rottmann, Sigrun: Online-Ringvorlesung "Konfliktsensitiver Journalismus" an der HMKW Köln, 27. Mai 2020.
- Rottmann, Sigrun: Keynote "The potential of Conflict-Sensitive Journalism for reporting non-violent conflict: Developing new strategies for teaching CSJ to journalism students (and professionals) in Germany" auf der internationalen Fachkonferenz On Conflict-Sensitive Journalism in Davao City, Philippinen, 16. Februar 2020.