Entstanden sind die Beiträge für das Forum medienpolitik.net im Rahmen des Seminars „Aktuelle medienpolitische Entwicklungen“, das von Tobias Gostomzyk, Professur für Medienrecht am ij, begleitet wurde.
Grundlage für die Porträts waren Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Medienaufsicht, Unternehmen und Wissenschaft. Hierzu zählen beispielweise Tabea Rößner, Mitglied des Deutschen Bundestags (Bündnis 90/Die Grünen) und dort Vorsitzende des Ausschusses Digitales, Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, oder Claus Grewenig, Leiter Medienpolitik bei der Mediengruppe RTL Deutschland GmbH und Vorsitzender des VAUNET, sowie Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und Direktor des Leibniz-Instituts für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut.
Die Reihe ist mit einem Porträt über Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales, gestartet.