Zur Startseite
Link zur Startseite der Technischen Universität Dortmund

Tobias Schmidt (M.A.)

Arbeitsbereiche am Institut

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitischen Journalismus von Prof. Henrik Müller
  • Vorlesung und Übung: Grundlagen des Text Minings mit R
  • Arbeit für das Forschungszentrum DoCMA
  • Fachstudienberatung

Kontakt

Raum 3.504

Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund

E-Mail: E-Mail senden

Tel.: 0231 755 8287

Tobias Schmidt

Forschungs- und Lehrschwerpunkte

  • Seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für wirtschaftspolitischen Journalismus
  • Forschung: Ökonomische Narrative, Medienberichterstattung über Inflation, europäische Öffentlichkeit
  • Lehre im Bereich Textmining/Speech and Language Processing
  • Projektmitarbeit im TU-übergreifenden "Data Competence Network" (DaCoNet) sowie im Forschungszentrum DoCMA

Hintergrund

  • 10/2020
    Masterarbeit „Mario Draghi: acht Jahre Berichterstattung über den ehemaligen EZB-Präsidenten. Ein deutsch-französischer Vergleich mittels LDA-gestützter Inhaltsanalyse“
  • Seit 11/2018
    Freiberuflicher Werbetexter und Konzeptioner
  • 10/2017-10/2020
    Studium Economics und Journalismus (M.A.) (TU Dortmund)
  • 10/2016-02/2018
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Tutor) am Lehrstuhl für Marketing für den Bereich Marktforschung (TU Dortmund)
  • 07/2016
    Bachelorarbeit „Akzeptanz und Sicherheitsrisiken von Wearables im Internet of Things“
  • 06/2015-06/2016
    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (Fernuniversität Hagen)
  • 10/2012-07/2016
    Studium der Wirtschaftswissenschaften (B. Sc.) (TU Dortmund)
  • Praktika bei der taz (Ressort Ökologie und Wirtschaft) und dem Handelsblatt (investigative Recherche)

Publikationen

Preprints and Conference Talks

  • Schmidt, T., Lange, K. R., Reccius, M., Müller, H., Roos, M., & Jentsch, C. (2025). Identifying economic narratives in large text corpora -- An integrated approach using Large Language Models. Ruhr Economic Papers. Link

  • Lange, K. R., Schmidt, T., Reccius, M., Müller, H., Roos, M., & Jentsch, C. (2025). Narrative shift detection: A hybrid approach of dynamic topic models and large language models. Proceedings of the Text2Story’25 Workshop. Link

  • Schmidt, T. (2025). Narrating Inflation: How German EconomicJournalists explain Post-Covid Price Rises. DoCMA Working Paper #14. Link

  • Schmidt, T., Hornig, N. (2024). (Un)covering Europe. Foreign Entity Recognition in Large Text Corpoa: A Fine-Tuned LLM Approach. Poster Presentation at the International Conference for Computational Social Science (IC2S2).

  • Müller, H., Schmidt, T., Rieger, J., Hornig, N., & Hufnagel, L. M. (2023). The inflation attention cycle: Updating the Inflation Perception Indicator (IPI) up to February 2023. A research note. DoCMA Working Paper #13. Link

  • Müller, H., Mourlon‐Druol, E., Porcaro, G., Schmidt, T. (2022). You'll Never Talk Alone: What Media Narratives on European Reforms Reveal about a Polity in the Making. EU3D Research Paper #27 Link

  • Lange, K.-R., Reccius, M., Schmidt, T., Müller, H., Roos, M., und Jentsch, C. (2022). Towards extracting collective economic narratives from texts. Ruhr Economic Papers #963. Link
  • Müller, H., Schmidt, T., Rieger, J., Hufnagel, L. M., & Hornig, N. (2022). A German inflation narrative. How the media frame price dynamics: Results from a RollingLDA analysis (No. 9). DoCMA Working Paper. Link

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.