Seit einem Vierteljahrhundert ist eldoradio* ein unverzichtbarer Bestandteil der Dortmunder Medienlandschaft. Das Campusradio der TU Dortmund und der FH Dortmund feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und blickt stolz auf 25 Jahre voller Innovation, Kreativität und Liebe fürs Radio zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 bietet eldoradio* Generationen von Studierenden eine Plattform, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen, ihre Leidenschaften zu teilen und erste Erfahrungen in der Radiolandschaft zu sammeln.
Geburtstagsparty in der Großmarktschänke
25 Jahre eldoradio* sind ein Grund zu feiern! Deshalb lädt das Campusradio wir am 12. Juli 2024 ab 19 Uhr zur großen Geburtstagsparty in die Dortmunder Großmarktschänke ein. Gefeiert wird mit Live-Musik von Figur Lemur und Sloe Noon, sowie DJ-Sets der eldoradio*-DJs Robert Fernys und No.Vali & Baby Reflecta von FLINTA*4Rave. Bei Figur Lemur treffen Pop, Grunge und Rap auf Schmerz, Wut und Leichtigkeit, wie eine freundschaftliche Ohrfeige auf eine gute Flasche Korn, heißt es in der Ankündigung von eldoradio*. Ihre Lyrics sind politisch, melancholisch und drehen sich um Zukunftsangst, Liebe und unsere zerbrechende Welt.
Sloe Noon ist Gitarristin und Sängerin Anna Olivia Böke, die mit Einflüssen aus britischem Alternative Rock und den Krautrock-Beats des Ruhrgebiets eine einzigartige Mischung aus Gitarren-getriebenem Pop, Grunge und Shoegaze schafft. Der renommierte Dortmunder DJ, Großmarktschänken-Resident & eldoradio*- Urgestein Robert Fernys legt los mit dem besten, was House Musik so zu bieten hat. Als Architekt des Groove bringt er pulsierende Beats und elektrisierende Vibes in die Großmarktschänke. FLINTA*4Rave ist ein DJ-Neuzugang bei eldoradio*. Das Musikkollektiv von DJs aus dem Ruhrgebiet setzt sich außerdem für mehr Präsenz und Sichtbarkeit von FLINTA* hinter den Decks ein. Stellvertretend bringen No.Vali & Baby Reflecta am 12. Juli elektronische Musik zwischen Melodic, Minimal, Dark Techno und Hard Trance in die Großmarktschänke.
Tickets für die Geburtstagsparty gibt es nur im Vorverkauf unter https://rausgegangen.de/events/25-jahre-eldoradio-0/.
Sondersendung zum Jubiläum
Im eldoradio*-Programm wird der Geburtstag natürlich auch gebührend gefeiert: Mit einer achtstündigen Sondersendung am 4. Juli 2024 von 10 bis 18 Uhr. On Air werden Partyspiele gespielt und Ständchen gesungen. Neben den aktuellen Redaktionsmitgliedern werden hier auch viele Ehemalige sowie langjährige Wegbegleiter:innen zu hören sein.
Über eldoradio*: Ein Radioprogramm so bunt wie der Campus
Mit zahlreichen Magazinsendungen, Podcasts und Live-DJ-Sendungen bietet eldoradio* seit 1999 jeden Tag ein buntes und informatives Programm für – vor allem, aber nicht nur – die Studierenden der Dortmunder Hochschulen. Von der Morningshow „KURT“, die von Studierenden des Instituts für Journalistik produziert wird, über Magazinsendungen wie „Terzwerk“ der angehenden Musikjournalist:innen, „Musikzone“ oder „Gemischte Tüte“ bis hin zu DJ-Shows am Abend ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.
Dazwischen läuft die Rotation mit handverlesenen Songs der Musikredaktion – von lokalen Indie-Artists über Newcomer*innen aus der ganzen Welt bis hin zu den aktuellen Lieblingssongs der Studierenden. Im Laufe der Jahre hat eldoradio* zahlreiche Höhepunkte erlebt, darunter Live- Übertragungen von Campus-Veranstaltungen, präsentierte Konzerte, prominente Studiogäst:innen, Festivalbesuche, Sondersendungen und Kooperationen mit anderen Campusradios.
Für die Qualität des Programms sprechen zum einen etliche Campusradio-Preise der Landesanstalt für Medien NRW in den verschiedensten Kategorien – wie zum Beispiel Wissenschaft, Moderation, Hochschule oder Podcast. Zum anderen haben viele Ehemalige den Weg in die verschiedensten Redaktionen des Landes gefunden – moderieren zum Beispiel das ZDF-Morgenmagazin oder Sendungen in den Lokalradios in NRW, berichten als Reporter*innen für das Deutschlandradio oder den WDR.
Kontakt:
Miriam Jagdmann, Chefredaktion Wort: mj(at)eldoradio.de
Jan Dahlmann, Chefredaktion Musik: jd(at)eldoradio.de
Emilia Knebel, Chefredaktion Ausbildung: ek(at)eldoradio.de