Aus Sicht von TU-Rektorin Prof. Ursula Gather trägt die Einrichtung mit ihren Studien maßgeblich zur internationalen Profilierung der Technischen Universität Dortmund bei.
Prof. Gather zeigte sich bei der Vorstellung des Jahresberichts hoch erfreut über die Entwicklung des Erich-Brost-Institut für internationalen Journalismus. Geleitet wird es von Prof. Susanne Fengler und Albrecht Ehlers, dem Kanzler der TU Dortmund.
Das EBI ist dem Institut für Journalistik der TU Dortmund zugeordnet und führt weltweit beachtete Forschungsprojekte durch. Studien des Instituts – u.a. zur Medienselbstkontrolle – werden auf Kongressen von Brasilien bis Russland, von Japan bis Äthiopien diskutiert und inzwischen auch von Medien wie der Washington Post aufgegriffen. Zu den Förderern des Instituts zählen die EU, das Auswärtige Amt und das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR), das ein Graduiertenkolleg mit zehn internationalen Doktorandinnen und Doktoranden am Institut fördert, die School of International and Intercultural Communication (SIIC). Ebenfalls am EBI angesiedelt ist das European Journalism Observatory, das Trends und Entwicklungen im internationalen Journalismus verfolgt.
Daneben organisiert das EBI-Team regelmäßig Recherche-Reisen für Dortmunder Journalistik-Studierende, die den Blick der angehenden Medienmacherinnen und -macher für eine verantwortungsvolle Auslandsberichterstattung schärfen – so nach Tansania, Jordanien, Ghana und Russland.