Der Aufnahmeantrag des IJ wurde auf der EJTA-Jahreskonferenz im georgischen Tiflis Mitte Juni einstimmig angenommen. Unter den EJTA-Mitgliedern finden sich viele Einrichtungen, mit denen das Institut schon jetzt kooperiert.
Die 1990 gegründete Organisation setzt sich für eine praxisnahe Journalistenausbildung an Hochschulen ein. Neben dem internationalen Austausch regt EJTA auch konkrete Kooperationen in Forschung und Lehre an.
Das Institut für Journalistik verspricht sich von der Mitgliedschaft, die Internationalisierung in Forschung und Lehre weiter voranzutreiben. Das Institut war bereits in den 1990er-Jahren EJTA-Mitglied.