Die neue Webseite ist unter folgendem Link zu erreichen: 
 www.forschungsethik-kmw.de 
Das FeKoM-Projekt wird von Prof. Dr. Daniela Schlütz (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf) und Prof. Dr. Wiebke Möhring (TU Dortmund) geleitet.
Von Forschungsdatenmanagement bis zur informierten Einwilligung – auf der FeKoM-Projektwebsite werden zahlreiche Facetten der Forschungsethik thematisiert. Informationen über das Projekt, die Beschäftigten und zukünftige Forschungsergebnisse werden zusätzlich ergänzt durch eine Literatursammlung rund um das Thema „Forschungsethik“. Aktuell können dort die beiden Schlagworte „Forschungsdatenmanagement“ und „Ethikkommissionen“ eingesehen werden. Im Laufe des Projektes wird die Sammlung nach und nach um weitere Schlagworte und Literatur erweitert.
Weitere Besonderheiten der Seite sind eine Liste mit interessanten Links z. B. aus den Bereichen „Ethikkodizes“ oder „Open Science“ sowie eine interaktive Deutschlandkarte mit allen Ethikkommissionen der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Zudem können die Nutzerinnen und Nutzer der Seite in einem Forum mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über eigene Erfahrungen und konkrete Herausforderungen im Forschungsprozess diskutieren.
Die Website richtet sich an Wissenschaftler und Studierende, die im Rahmen ihrer empirischen Arbeit mit forschungsethischen Herausforderungen in Berührung kommen. Und auch für alle, die Interesse am Thema „Forschungsethik“ haben, lohnt sich ein Besuch.
Bildquelle: Powered by WordArt.com