Eine Woche vor Beginn des Wintersemesters ist es traditionell so weit: IJ-Mitarbeiterin Judith Weber begrüßt zusammen mit der Fachschaft die neuen Erstsemester am Institut.
Mehr…
IJ-Professorin hielt Impulsvortrag beim Lokal-TV-Kongress 2017 in Potsdam.
Mehr…
Holger Wormer, Professor für Wissenschaftsjournalismus am IJ, gibt im SWR-Interview seine Einschätzung zu medizinischen Doktorarbeiten.
Mehr…
Am Mittwoch hat das Kollegium des Instituts für Journalistik Prof. Dr. Claus Eurich in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr…
Die Doktorandin des Instituts für Journalistik (IJ) hat auf der Tagung der School of Journalism, Media and Cultural Studies an der Cardiff University ihre Forschungsergebnisse präsentiert.
Mehr…
Studierende des Instituts für Journalistik haben jetzt untersucht, wie in Deutschland über Wahlprognosen berichtet wird: Spielen Vorgaben, wie man sie beispielsweise im Pressekodex findet, eine Rolle?…
Mehr…
Julia Serong, seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wissenschaftsjournalismus des IJ, ist in den 5. Jahrgang der Global Young Faculty aufgenommen worden.
Mehr…
Drei Tage lang diskutieren im Erich-Brost-Haus auf dem Campus der TU Dortmund Daten-/Wissenschaftsjournalisten und Wissenschaftler über die Potenziale eines datenbasierten Journalismus im…
Mehr…
Studierende des Instituts für Journalistik (IJ) der TU Dortmund und Jura-Studierende der Ruhruniversität Bochum haben zum dritten Mal gemeinsam eine Ausgabe der Zeitschrift STUD.Jur. des NOMOS-Verlags…
Mehr…
Am Donnerstag startet das Journalismus-Festival Campfire 2017 von CORRECTIV und dem Institut für Journalistik.
Mehr…
- Vorherige Seite
- 1
- …
- 45
- 46
- 47
- …
- 55
- Nächste Seite