Aktuelle Lehrveranstaltungen
Übersicht wöchentliche Lehrveranstaltungen
Journalistik (M.A.)
Montag
10:15–11:45 lsf
Masterkolloquium I
- Prof. Dr. Wiebke Möhring
Prof. Dr. Wiebke Möhring
Professorin für Online-/Printjournalismus
Raum: EF 50, 3.510
12:15–13:45 lsf
Wissenschaftliches Masterprojekt
- Dr. Benjamin Bigl
Dr. Benjamin Bigl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: EF50, 3.510
14:15–16:30 lsf
Journalismus in Theorie und Praxis I (14-täglich)
- Prof. Dr. Michael Steinbrecher
Prof. Dr. Michael Steinbrecher
Professor für Fernseh- und Crossmedialen Journalismus
Raum: Erich-Brost-Haus - C.55
Mittwoch
10:15–11:45 lsf
Innovationslabor I (14-täglich)
- Prof. Christina Elmer
Prof. Christina Elmer
Professorin für Digitalen Journalismus / Datenjournalismus
- Lukas Erbrich
Lukas Erbrich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: Erich-Brost-Haus - B.55
Donnerstag
14:15–15:45 lsf
Kann Code Verantwortung? - Wie man Algorithmic Accountability untersucht und vermittelt
- Prof. Christina Elmer
Prof. Christina Elmer
Professorin für Digitalen Journalismus / Datenjournalismus
- Dr. Henrike Weinert
Dr. Henrike Weinert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Statistik Fakultät
Raum: Mathematik - E21, Studierende der Journalistik/BA können sich dieses Seminar im Wahlpflichtbereich anrechnen lassen (Modul 13) – ebenso wie Wissenschaftsjournalismus-Studierende mit dem Schwerpunkt Datenjournalismus (Modul DJ-11).