Datum: Montag, 28. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00–17:00 Uhr
Ort: Online via Zoom (Meeting-ID: 558 675 1083)
Sprache: Englisch
Veranstalter: Institut für Journalistik, TU Dortmund
Anmeldung: nicht erforderlich
Über das Event
Wie können Studierende auf investigative journalistische Arbeit vorbereitet werden, die in der globalisierten Welt von heute immer internationaler, kollaborativer und datengetriebener wird? Im Rahmen des Projekts „Grenzenlos investigativ – Ein Journalist in Residence-Programm zur Förderung des journalistischen Nachwuchses im Ruhrgebiet“ ist am Institut für Journalistik in Kooperation mit der renommierten Investigativjournalistin Jelena Cosic vom International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) ein Teaching Guide entstanden, der genau dieser Frage nachgeht.
Das Institut für Journalistik lädt herzlich zum digitalen Launchevent des Teaching Guides ein. In einer einstündigen Veranstaltung stellen wir den frei verfügbaren Leitfaden vor, berichten vom Journalist-in-Residence-Programm sowie den begleitenden Seminaren, und bieten Raum für Fragen und Austausch. Der Guide richtet sich vornehmlich an Lehrende im Bereich Journalismus und an alle, die sich für grenzüberschreitenden, investigativen Journalismus interessieren.
Ermöglicht werden Teaching Guide und Launchevent durch die Förderung der Brost-Stiftung.
Programm (ca. 60 Minuten)
16:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Henrik Müller, Jelena Cosic, Julian Welz
16:10 Uhr
Das Projekt „Grenzenlos investigativ“ am Institut für Journalistik
Jelena Cosic, Julian Welz
16:20 Uhr
Einblicke in die Praxis: Investigativen Cross-Border-Journalismus lehren
Jelena Cosic
16:40 Uhr
Q&A und offene Diskussion
ca. 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung