Die Gesprächsreihe Ruhr-Dialog IT-Sicherheit und Recht startet am 10. Mai 2023 um 16 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker (Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen) zum Thema "Cybersecurity im Wandel: Von der Kritischen Infrastruktur bis zur elektrischen Zahnbürste". Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit zur Diskussion geben.
Der Vortrag findet in den Räumlichkeiten des Center for Advanced Internet Studies (CAIS, Universitätsstraße 104, 44799 Bochum) statt. Auch eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich. Um Anmeldung unter krimistrafsicher(at)rub.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Gesprächsreihe Ruhr-Dialog IT-Sicherheit und Recht wird von Prof. Dr. Tobias Gostomzyk (TU Dortmund) und Jun.-Prof. Dr. Sebastian Golla (Ruhr-Universität Bochum) in Kooperation mit dem Institut für Geistiges Eigentum, Datenschutz und Informationstechnologie (IGEDI) der RUB und dem CAIS ausgerichtet.
Der Ruhr-Dialog hat das Ziel, einen transdisziplinären Austausch zwischen Akteuren zu ermöglichen, die in Wissenschaft und Wirtschaft zu den Themenfeldern IT-Sicherheit und Recht arbeiten. Themen der Gesprächsreihe sind unter anderem normative Aspekte der IT-Sicherheit, Qualifikationspotenziale sowie gesellschaftliche Verantwortung.
Weitere Vorträge sind geplant am:
7. Juni 2023, 17 Uhr: Jan Rensinghoff (secunet)
12. Juli 2023, 17 Uhr: Prof. Dr. Hannah Ruschemeier (Uni Hagen)